Zum Hauptinhalt springen

Stoppt die Zerschlagung des Exhaus! 50-jährige Tradition des Exhaus bewahren – Standort, Angebot und Mitarbeiter*innen absichern

„Übernächstes Jahr würde der Trägerverein des Exhaus sein 50. Jubiläum feiern. Das Exhaus bietet seither der freien Kulturszene, dem Fanprojekt und wichtigen sozialpädagogischen Projekten einen Platz und steht nun vor dem bitteren Aus“, sagt Katrin Werner, Bundestagsabgeordnete der LINKEN aus Trier, mit Blick auf die Veröffentlichung der Vereinsinsolvenz des Exhauses.
Werner weiter: „Das Projekt Exhaus nun komplett zu zerschlagen und in seine Einzelteile zu zerlegen ist falsch. Es muss ein Konzept entwickelt werden, um den bisherigen Trägerverein neu zu strukturieren. Die Mitglieder des Vereins, Beschäftigte und Bürger*innen müssen dabei eingebunden und das vielfältige Angebot des Exhaus erhalten sowie die Arbeitsplätze gesichert werden.
Julian Theiß, Sprecher der Trierer LINKEN ergänzt: „Die Räumlichkeiten des Exzellenzhauses wurden seitens der Stadt in den letzten Jahrzehnten sehr stiefmütterlich behandelt, Schäden im Dach wurden lediglich mit Zwischendecken ausgebessert und auf Brandschutzbedenken wurde seitens der Stadt nur mit einer reduzierten Gästezahl geantwortet.“
Theiß weiter: „Jetzt das Argument eines zu hohen Investitionsbedarfs zu nutzen ist das Eingeständnis, dass in den vergangenen Jahren viele Möglichkeiten versäumt wurden, um ordentliche und nachhaltige Sanierungen durchzuführen. Das Exhaus muss samt Angebot wieder in den Standort in der Zurmaiener Straße zurück, sonst werden die freie Kulturszene sowie die soziale Arbeit in Trier nachhaltig geschädigt.“

https://www.katrinwerner.de/nc/start/pressem/detail/news/stoppt-die-zerschlagung-des-exhaus-50-jaehrige-tradition-des-exhaus-bewahren-standort-angebot-und-mi/


Mitgliederentscheid: DIE LINKE. Trier spricht sich gegen eine Globusansiedlung aus

Die Mitglieder der LINKEN. Trier haben sich im Rahmen eines Mitgliederentscheids zur Frage einer etwaigen Globusansiedlung klar gegen eine solche ausgesprochen. 88 Prozent der teilnehmenden Mitglieder sprachen sich gegen eine Ansiedlung aus, wohingegen lediglich 12 Prozent dafür stimmten. Zu diesem Ergebnis nimmt Julian Theiß, Sprecher der Trierer… Weiterlesen


LINKE. Trier führt Mitgliederentscheid zur Globusansiedlung durc

Der Trierer Stadtverband der LINKEN. führt einen Mitgliederentscheid zur etwaigen Ansiedlung eines Globus-Marktes in Trier durch. Hierzu erklärt ihr Sprecher Julian Theiß: „Die Entscheidung zum Mitgliederentscheid basiert auf zwei Gründen: die mögliche Ansiedlung eines Globus-Marktes in Trier polarisiert die Trierer*innen wie kaum ein zweites… Weiterlesen


Maskenpflicht: Flächendeckende Versorgung durch Maskenausgabe sicherstellen

Ab Montag, den 27.04.2020, gilt auch in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht im ÖPNV und Einzelhandel. Um eine flächendeckende Versorgung mit Masken auch für alle Menschen unabhängig ihres Einkommens sicherzustellen, ist eine Ausgabe selbiger durch die Stadt von großer Wichtigkeit.  Hierzu beziehen Julian Theiß, Sprecher der LINKEN. Trier, und… Weiterlesen


Newsletter KW13

Liebe Leserinnen und Leser,   In dieser Woche stand die Debatte im Bundestag ganz im Zeichen der Corona-Krise. Es wurden Hilfspakete für die Wirtschaft, kleine Unternehmen und Selbstständige, für das Gesundheitssystem sowie Arbeiterinnen und Arbeiter verabschiedet. Als LINKE waren wir teilweise in die Beratungen miteingebunden und konnten… Weiterlesen


Solidarität in Zeiten von Corona

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Bürgerinnen und Bürger, in Zeiten der Coronakrise ist konkrete Solidarität und ausreichende Information gefragt. Zu beidem wollen wir nach Kräften unseren Beitrag leisten. Die kulturellen Einrichtungen Triers (z. B. Theater, TUFA und Arena) bleiben vorerst bis einschließlich den 20. April geschlossen.… Weiterlesen

Pressemeldungen