Zum Hauptinhalt springen

Stoppt die Zerschlagung des Exhaus! 50-jährige Tradition des Exhaus bewahren – Standort, Angebot und Mitarbeiter*innen absichern

„Übernächstes Jahr würde der Trägerverein des Exhaus sein 50. Jubiläum feiern. Das Exhaus bietet seither der freien Kulturszene, dem Fanprojekt und wichtigen sozialpädagogischen Projekten einen Platz und steht nun vor dem bitteren Aus“, sagt Katrin Werner, Bundestagsabgeordnete der LINKEN aus Trier, mit Blick auf die Veröffentlichung der Vereinsinsolvenz des Exhauses.
Werner weiter: „Das Projekt Exhaus nun komplett zu zerschlagen und in seine Einzelteile zu zerlegen ist falsch. Es muss ein Konzept entwickelt werden, um den bisherigen Trägerverein neu zu strukturieren. Die Mitglieder des Vereins, Beschäftigte und Bürger*innen müssen dabei eingebunden und das vielfältige Angebot des Exhaus erhalten sowie die Arbeitsplätze gesichert werden.
Julian Theiß, Sprecher der Trierer LINKEN ergänzt: „Die Räumlichkeiten des Exzellenzhauses wurden seitens der Stadt in den letzten Jahrzehnten sehr stiefmütterlich behandelt, Schäden im Dach wurden lediglich mit Zwischendecken ausgebessert und auf Brandschutzbedenken wurde seitens der Stadt nur mit einer reduzierten Gästezahl geantwortet.“
Theiß weiter: „Jetzt das Argument eines zu hohen Investitionsbedarfs zu nutzen ist das Eingeständnis, dass in den vergangenen Jahren viele Möglichkeiten versäumt wurden, um ordentliche und nachhaltige Sanierungen durchzuführen. Das Exhaus muss samt Angebot wieder in den Standort in der Zurmaiener Straße zurück, sonst werden die freie Kulturszene sowie die soziale Arbeit in Trier nachhaltig geschädigt.“

https://www.katrinwerner.de/nc/start/pressem/detail/news/stoppt-die-zerschlagung-des-exhaus-50-jaehrige-tradition-des-exhaus-bewahren-standort-angebot-und-mi/


Daniel Aggintus und Theresia Görgen als Kandidierende im Wahlkreis 24 (Trier/Schweich) gewählt

Daniel Aggintus und Theresia Görgen (B-Kandidatin) wurden am Freitag, den 11.12.2020, im Rahmen einer Mitgliederversammlung einstimmig als Kandidierende der LINKEN im Wahlkreis 24 (Trier/Schweich) für die Landtagswahl 2021 gewählt. Daniel Aggintus: „Ich freue mich auf einen spannenden Wahlkampf und will zeigen, dass es endlich eine neue, soziale… Weiterlesen


Onlinediskussion am 05.11. um 16:30 Uhr: Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie - am Beispiel von SIMON-Fleisch in Wittlich

Nicht zuletzt durch den skandalösen Ausbruch des Coronvirus' bei Tönnies wurden die katastrophalen Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie offenbar. Durch Leihverträge und den Einsatz von Arbeiter:innen aus Ländern mit niedrigerem Lohnniveau, die häufig unter unwürdigen Bedingungen in großen Gruppen hausen müssen, werden die gewerkschaftliche… Weiterlesen


Grüne und LINKE organisieren Fahrraddemo für Verkehrswende in Trier

Die Trierer Stadtverbände der Grünen und LINKEN rufen für Sonntag, den 20.09.2020, zu einer Fahrraddemo mit Beginn um 12 Uhr auf dem Viehmarktplatz auf. Die Demonstration möchte für eine sozial-ökologische Verkehrswende werben. Die Organisator:innen erklären hierzu: „Wir fordern ein effektives Handeln der Stadt Trier für eine fahrradfreundliche… Weiterlesen


Julian Theiß und Marc-Bernhard Gleißner kandidieren für DIE LINKE. im Wahlkreis 25 (Trier)

Der 24-jährige Politikstudent und Sprecher der Trierer LINKEN, Julian Theiß, und der 36-jährige Regisseur und Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion im Trierer Stadtrat, Marc-Bernhard Gleißner (Ersatzkandidat), treten für DIE LINKE. im Wahlkreis 25 (Trier) bei der Landtagswahl 2021 an. Beide wurden am im Rahmen einer Mitgliederversammlung am… Weiterlesen


Solidarität mit den Karstadt/Kaufhof-Beschäftigten

„Wir solidarisieren uns mit den 86 Beschäftigten der Karstadtfiliale, deren Arbeitsplätze durch die Schließung des Geschäfts gefährdet sind. Gerade wurde der Einzelhandel noch als systemrelevant erkannt. Das spielt aber offenbar keine Rolle mehr, sobald es um die Lastenverteilung im Unternehmen geht. Der Galeria-Karstadt-Kaufhof-Konzern will sich… Weiterlesen

Pressemeldungen