Aktuelles:

Aus der Kommunalpolitik

Antrag: Autofreie Karl-Marx-Straße Die Linksfraktion hat zur Sitzung des Stadtrates am 26.09.2018 beantragt, zu prüfen, wie Brücken- und Karl-Marx-Straße autofrei gestaltet werden könnten. Ziel des Antrags war es, die Belastung für Anwohner*innen durch den Verkehr zu senken. Hiermit hätte die Stadt prüfen müssen, inwieweit es möglich wäre nur noch… Weiterlesen

Die aktuellen Arbeitslosenzahlen für Trier wurden heute veröffentlicht. Im September wurden 1.419 Arbeitslose nicht in die offizielle Arbeitslosigkeit mit eingerechnet. Offizielle Arbeitslosigkeit im September 2018: 2.528 Nicht gezählt wurden: Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld II: 80 Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten): 50 … Weiterlesen

„Die Bustickets in Trier werden wieder teurer. Ab Anfang des kommenden Jahres müssen die Fahrgäste 2,94 Prozent mehr für einen Fahrschein bezahlen. Mit dieser erneuten Teuerung wird der ÖPNV noch unattraktiver. Gerade Geringverdiener*innen, Empfänger*innen von Transferleistungen sowie Rentner*innen und Familien werden weiter abgehängt. Sinnvoll… Weiterlesen

Die AfD und ihre Freunde

Die AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz zeigt Flagge gegen rechts. Jens Ahnemüller,  Kreisvorsitzender der AfD Trier-Saarburg, wurde aus der Fraktion ausgeschlossen. Ahnemüller hatte mit der rechtsextremen Identitären Bewegung (IB) zusammengearbeitet. Dass es sich bei seinem Ausschluss aber allenfalls um einen kosmetischen Eingriff handelt, ist… Weiterlesen

"Berlin macht Fortschritte beim Nahverkehr für Schüler*innen. Seit heute sind Schülertickets deutlich billiger, zum Teil sogar kostenlos," sagt Katrin Werner, familienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende der LINKEN Rheinland-Pfalz. Werner weiter: "Rheinland-Pfalz muss bei dieser Entwicklung mitziehen. Der ÖPNV muss für alle… Weiterlesen

DIE LINKE. Rheinland-Pfalz unterstützt die vom breiten Bündnis „Mobilität für alle“ getragene Forderung nach einem landesweiten Sozialticket. Die beiden Landesvorsitzenden Jochen Bülow und Katrin Werner, MdB, erläutern die Parteipositionen im Einzelnen: Katrin Werner: „DIE LINKE. Rheinland-Pfalz fordert den ticketlosen Nahverkehr seit langem, wir… Weiterlesen

Deeskalation statt Waffengewalt!

Katrin Werner, MdB

„Von Tasern geht eine mitunter tödliche Gefahr aus. Trotzdem erwägt die Landesregierung, diese Waffen nun landesweit einzuführen, obwohl die Elektroschock-Pistolen wegen ihrer extrem schmerzhaften und lebensbedrohlichen Wirkung in der Kritik stehen“, sagt Katrin Werner, Landesvorsitzende der LINKEN Rheinland-Pfalz. Werner weiter: „Zahlen von… Weiterlesen

Bezahlbarer Wohnraum für alle

Katrin Werner, MdB

„Wer bezahlbaren Wohnraum in günstiger Lage sucht, hat es gerade in rheinland-pfälzischen Städten schwer. Das belegen nun Zahlen der Landesregierung, laut denen der Mietpreis seit 2013 um rund 13 Prozent gestiegen ist. Das ist fast doppelt so viel wie in den 3 Jahren zuvor. Diese drastische Entwicklung lässt Wohnen zum Luxusgut werden“, sagt Katrin… Weiterlesen

Lösungen statt höhere Strafen!

Katrin Werner, MdB

„Die Stadt Trier hat ein Parkproblem und das bereits seit Jahren. Nun werden Stimmen laut, die eine strengere Parkraumüberwachung und härtere Strafen fordern. Um die angespannte Parksituation in Trier langfristig zu entschärfen, brauchen wir keine höheren Sanktionen, sondern es müssen attraktive Alternativen zum Individualverkehr geschaffen… Weiterlesen

Vermeidbarer Notstand

Katrin Werner, MdB

„Die aktuelle Situation offenbart den Personalmangel bei Rettungsdiensten und in den Krankenhäusern der Region. Eine Grippewelle in dieser Jahreszeit sollte eigentlich nichts Unerwartetes sein. Trotzdem bringt sie Krankenhäuser und Rettungsdienste in der Region an die Grenze des Machbaren. Es fehlt ohnehin schon an Personal, krankheitsbedingte… Weiterlesen